Mehr Sicherheit und Qualität: Zertifizierung für ATEX-Abfüllmaschine
In der Fertigungsindustrie stehen Sicherheit und Qualität an erster Stelle. Dies gilt insbesondere für Branchen, in denen Gefahrstoffe abgefüllt werden. Da die Unternehmen bestrebt sind, strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig effizient zu arbeiten, hat sich der Einsatz von ATEX-zertifizierten Maschinen immer mehr durchgesetzt, insbesondere auf dem Markt der Abfüllmaschinen.
- Was sind die Vorteile von ATEX-Zertifizierungen?
- Woher weißt man, ob ein Gerät für einen ATEX-Bereich ausgelegt ist?
- Wie definiert man einen ATEX-Bereich?
- Wie erhält PACK’R die ATEX-Zertifizierung für seine Flüssigkeitsabfüllmaschine?
- Sind die Abfüll- und Verschließmaschinen von PACK’R für den nordamerikanischen Markt EX-Proof zertifiziert?
- Beispiele von PACK’R-Flüssigkeitsabfüllmaschinen mit Explosionsschutz
ATEX, eine aus dem Französischen abgeleitete Abkürzung für „Atmosphères Explosibles“, ist eine Zertifizierung, die sicherstellt, dass Verpackungsmaschinen wie Füller-Verschließer oder Palettenfass-Abfüllmaschinen so konstruiert und hergestellt werden, dass sie in explosionsgefährdeten Bereichen sicher betrieben werden können. Im Zusammenhang mit der Herstellung von Abfüllmaschinen spielen ATEX-zertifizierte Maschinen eine maßgebliche Rolle für den Schutz von Bedienern und Produkten.
Seit Jahrzehnten ist PACK’R führend in der Entwicklung von halbautomatischen und vollautomatischen ATEX-Abfüllmaschinen für brennbare Flüssigkeiten. Bekannt für sein Engagement in puncto Qualität und Innovation hat sich PACK‘R als zuverlässiger Marktführer in diesem Bereich etabliert und liefert Abfülllösungen, die auch in schwierigen und explosiven Umgebungen zuverlässig funktionieren. Unabhängig davon, ob die Abfüllmaschinen von PACK‘R für Kanister oder Fässer in chemischen, agrochemischen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben eingesetzt werden, müssen sie auch einer möglichen Exposition gegenüber korrosiven oder abrasiven und/oder entflammbaren Materialien standhalten.
PACK’R-Flüssigkeitsabfüllmaschinen sind aus robusten Materialien gebaut und verfügen über spezielle Konstruktionselemente (Rauchabzugssystem an den Abfülldüsen, Erdungssystem), die die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass Zündquellen mit brennbaren Stoffen und Produkten in Berührung kommen.
1. Was sind die Vorteile von ATEX-Zertifizierungen?
- Erhöhte Sicherheit: ATEX-zertifizierte Geräte und Maschinen gewährleisten ein höheres Maß an Sicherheit, verringern das Explosionsrisiko und schützen das Personal.
- Einhaltung von Gesetzen: Mit der Zertifizierung wird die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards und gesetzlicher Vorschriften nachgewiesen.
- Betriebliche Effizienz
2. Woher weißt man, ob ein Gerät für einen ATEX-Bereich ausgelegt ist?
Equipment, whether electrical or non-electrical (pneumatic, hydraulic, mechanical, etc.), installed in areas at risk of explosion, as well as protection systems, must be appropriate to the type of area concerned.
Elektrische und nichtelektrische (pneumatische, hydraulische, mechanische usw.) Geräte und Maschinen, die in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, sowie die Schutzsysteme müssen für den jeweiligen Bereich geeignet sein.
Die Geräte und Maschinen werden durch eine spezifische Kennzeichnung ausgewiesen, die aus Buchstaben und Zahlen der folgenden Art besteht:
- Maschinengruppe (je nach Standort, I für Bergwerke oder II für die Oberflächenindustrie)
- Kategorie (1, 2 oder 3)
- Atmosphärenart (G für Gase/Dämpfe oder D für Stäube)
- Kennzeichnung des Explosionsschutzes
- CE-Kennzeichnung
- Nummer der benannten Stelle
Beispiel eines Kennzeichnungsschildes für einen automatischen PACK’R-Füller-Verschließer PULSA-S10 in ATEX-Ausführung
3. Wie definiert man einen ATEX-Bereich?
Explosionsgefährdete Bereiche werden als ATEX-Bereiche klassifiziert. Es gibt 6 Bereiche (Zonen), die auf der Häufigkeit und Dauer des Vorhandenseins einer explosionsfähigen Atmosphäre basieren:
Gas-/Dampfzone:
- Zone 0: bei Normalbetrieb ständig oder über lange Zeiträume vorhandene Atmosphäre
- Zone 1: bei Normalbetrieb gelegentlich vorhandene explosionsfähige Atmosphäre
- Zone 2: gelegentlich bei Störungen oder kurzzeitig vorhandene explosionsfähige Atmosphäre
Staubzone:
- Zone 20: bei Normalbetrieb ständig oder über lange Zeiträume vorhandene explosionsfähige Atmosphäre
- Zone 21: bei Normalbetrieb gelegentlich vorhandene explosionsfähige Atmosphäre
- Zone 22: gelegentlich bei Störungen oder kurzzeitig vorhandene explosionsfähige Atmosphäre
4. Wie erhält PACK’R die ATEX-Zertifizierung für seine Flüssigkeitsabfüllmaschine?
- Ermittlung der anwendbaren Richtlinie: Bestimmung der relevanten Richtlinie (2014/34/EU) und Verständnis ihrer Anforderungen.
- Risikobewertung: Durchführung einer gründlichen Risikobewertung zur Ermittlung explosionsfähiger Atmosphären und potenzieller Zündquellen (elektrische und nichtelektrische Elemente) gemäß den ATEX-Normen
- Klassifizierung der gefährlichen Bereiche: Klassifizierung von Abfüll- und Verschließanlagen auf der Grundlage von ATEX-Kategorien und -Zonen, um die ordnungsgemäße Verwendung in bestimmten Umgebungen sicherzustellen.
- Dokumentation: Erstellung der technischen Dokumentation zum Nachweis der Einhaltung der ATEX-Anforderungen.
- Prüfung und Bewertung: Audit und Zertifizierung durch eine benannte Stelle
- CE Kennzeichnung: Anbringung der Kennzeichnung, Konformität auf der Grundlage einer Einzelprüfung
- Konformitätserklärung: Ausstellung einer Konformitätserklärung, die besagt, dass die PACK‘R-Abfüll- und Verschließmaschine die ATEX-Anforderungen erfüllt
Beispiel einer PACK’R-Konformitätserklärung
5. Sind die Abfüll- und Verschließmaschinen von PACK’R für den nordamerikanischen Markt EX-Proof zertifiziert?
Die ATEX-Zertifizierung ist spezifisch für die Europäische Union und ist in den Vereinigten Staaten nicht direkt anwendbar.
Um eine Ex-Proof-Abfüllmaschine für den Einsatz in Amerika zuzulassen, müssen verschiedene Normen erfüllt und Zertifizierungsstellen eingebunden werden.
Dank der starken Präsenz auf dem amerikanischen Markt durch die amerikanische Tochtergesellschaft in Atlanta, Georgia, USA, entsprechen die PACK’R-Abfüll- und Verschließmaschinen für explosionsgefährdete Bereiche den amerikanischen Sicherheitsstandards (HAZLOC Standards) und unter anderem den Vorschriften OSHA (Occupational Safety and Health Administration) und NFPA 70 (National Electrical Code NEC).
Die NEC-Klassifizierungen unterscheiden sich von den ATEX-Zonen und werden wie folgt beschrieben:
Klasse I, Division 1: Zündfähige Konzentrationen von brennbaren Gasen oder Dämpfen sind ständig oder häufig vorhanden
Klasse I, Division 2: Zündfähige Konzentrationen sind bei normalem Betrieb unwahrscheinlich, können aber unter abnormalen Bedingungen auftreten
Gruppen: Weitere Unterteilung in Gruppen (z. B. Gruppe A, B, C, D) auf der Grundlage der vorhandenen spezifischen Gefahrstoffe.
Die Zertifizierung einer explosionsgeschützten Abfüllmaschine für den Einsatz in den USA umfasst einen detaillierten Prozess, bei dem es darum geht, die Normen zu verstehen, eine Zertifizierungsstelle (z. B. UL oder QPS) auszuwählen, die Dokumentation vorzubereiten, Prüfungen durchzuführen und die ordnungsgemäße Installation gemäß den NEC-Richtlinien sicherzustellen.
Beispiele von PACK’R-Flüssigkeitsabfüllmaschinen mit Explosionsschutz
Sehen Sie sich unser Video an: Monoblock Abfüll- und Verschließmaschine REVO-S:
Die wichtigsten Merkmale von Rundfüllmaschine REVO-S:
- Produkt: Flüssige Konzentrate in der Lebensmittelindustrie
- Leistung: 22 Behälter pro Minute
- Behälter: 10-Liter-Kanister
Sehen Sie sich unser Video an: Halbautomatische Palettenfüllanlagen FLEXEO-P
Die wichtigsten Merkmale von Paletten- und IBC-Füllmaschine FLEXEO-P:
- Produkt: Farbe auf Lösungsmittelbasis
- Leistung: 40 Fässer pro Stunde
- Behälter: 200-Liter-Fässer
Entdecken Sie unsere komplette Palette an halbautomatischen und automatischen Füller-Verschließern.
Wenn Sie weitere Informationen von unseren Experten erhalten oder eine Projektstudie besprechen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren: sales@packr.com
Céline Leduc
Sales Executive with more than 15 years experience in the packaging industry
Auf dem Weg zur INTERPACK 2023!
Besuchen Sie uns auf der INTERPACK, Halle 12, Stand 23!
Bei dieser lang erwarteten Wiedereröffnung der Interpack heißt Sie PACK’R in Halle 12, Stand 23 willkommen. Sie suchen eine Abfüll- und Verschließanlage für Ihre flüssigen Produkte? Die Technologien von PACK’R lassen sich Ihren Anforderungen anpassen. Von der einfachen Anlage bis zur kompletten Produktionslinie steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat zur Seite!
Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse und Voraussetzungen mit.
- Was möchten Sie befüllen?
- Welche Art von Flüssigkeit möchten Sie abfüllen (explosiv, viskos, ätzend usw.) ?
- Welche Behälter verwenden Sie?
- Welche Produktionsgeschwindigkeit benötigen Sie?
- Wie können wir Ihnen helfen?
Sie haben ein Projekt? Benötigen Sie Informationen? Besuchen Sie uns auf der Interpack!
Warum sollten Sie uns auf der Interpack besuchen?
Unsere Technologien helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu verbessern und zu optimieren. Entdecken Sie während der Interpack unsere innovativsten Anlagen und Technologien vor Ort mithilfe von Augmented Reality. PACK’R ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Abfüllanlagen flüssiger Produkte und entwickelt seine Technologie ständig weiter. Wir orientieren uns an den Interessen unserer Kunden und des Marktes. Daher haben wie Technologien wie „Fill & Clean“ und „Flex & Play“ entwickelt, die wir Ihnen nun vorstellen.
- Technologie „Fill & Clean“: Dieser automatische Selbstreinigungsprozess läuft während der Reinigung ohne Produktionsunterbrechung. Das spart Zeit und verbraucht außerdem weniger Reinigungsflüssigkeit. Das Funktionsprinzip ist einfach. Es ist, als ob man Wasser in einer Flasche schüttelt, um sie auszuspülen.
- Technologie „Flex & Play“: Unsere Anlagen lassen sich dank der Flex & Play-Technologie an verschiedene Größen von zylindrischen Behältern anpassen. Das gleiche Werkzeug wird für unterschiedliche Durchmesser verwendet. Unsere Kunden können daher selbstständig die Position der Greifarme mit einem zentralen Drehknopf ändern. Für das Wechseln des Formats entsteht kein zusätzlicher Aufwand. Dies spart Zeit und gewährleistet optimale Produktionsbedingungen.
Kommen Sie an unseren Stand und entdecken Sie es selbst!
ALL4PACK 2022: Wir werden da sein!
ALL4PACK, 2022
ALL4PACK Paris: eine der wichtigsten Veranstaltungen der Verpackungs- und Logistik-Branche.
Da die Messe im Jahr 2020 ausfiel, wird sie nun vom 21. bis 24. November 2022 im Parc des Expositions in Paris Nord Villepinte nachgeholt.
Dort treffen Sie unser Team, das Ihnen gerne unsere Abfüllanlagen vorstellt.
Kommen Sie vorbei und besprechen Sie Ihre Projekte mit uns: Halle 5A, Allée B, Stand 101.
Wir stellen Ihnen unser gesamtes Fachwissen zur Verfügung, um das passende Modell für Sie zu finden.
Kontaktieren Sie uns unter sales@packr.com.
Besuchen Sie uns auf der PACK EXPO im Oktober 2022.
PACK EXPO, 2022
PACK EXPO International ist die Industriemesse, die Sie nicht verpassen sollten.
Nach vier Jahren Auszeit findet die Messe nun vom 23. bis 26. Oktober 2022 im „McCormick Place“ in Chicago (USA) statt.
Dort treffen Sie unser Team, das Ihnen gerne unsere Abfüllanlagen vorstellt.
Besuchen Sie uns im Gebäude Nord am Stand 5767, um uns über Ihre Projekte auszutauschen.
Wir stellen Ihnen unser gesamtes Fachwissen zur Verfügung, um das passende Modell für Sie zu finden.
Kontaktieren Sie uns unter sales.usa@packr.com.
Unsere nächsten Messen
MESSETERMINE 2022-2023
Unsere Teams werden auf verschiedenen internationalen Fachmessen vertreten sein. Kommen Sie vorbei, um mit uns zu sprechen sowie unsere neuesten Anlagen und Technologien kennenzulernen.
Wir werden an folgenden Messen teilnehmen:
PROPAK ASIA
???? Bangkok, Thailand
????15. bis 18. Juni 2022
PACK EXPO
???? Chicago, USA
???? 23. bis 26. Oktober 2022
ALL4PACK
???? Paris, Frankreich
???? 21. bis 24. November 2022
INTERPACK
???? Düsseldorf, Deutschland
???? 4. bis 10. Mai 2023
Digitaler Kundenservice mit HoloLens 2
PACK’R setzt auf die Mixed-Reality-Brille HoloLens 2 zur Unterstützung bei Wartungs- und Installationsarbeiten
In den letzten Jahren haben wir uns den Herausforderungen im Export angepasst, um die Bedürfnisse unserer weltweit aktiven Kunden so schnell und effizient wie möglich zu erfüllen.
Wir setzen unter anderem auf Mixed Reality, eine Kombination aus Realität, Augmented Reality und Virtual Reality. Mixed Reality bietet klare Vorteile für die Industrie.
Wir unterstützen unsere Kunden daher weiterhin mit unserem bekannten Serviceangebot, das um den digitalen Kundenservice erweitert wird. Seit Februar 2020 verfügen wir bei PACK’R über mehrere HoloLens 2-Brillen von Microsoft.
Entdecken Sie auch unser Serviceangebot:
https://www.packr.com/de/technischer-support/
Neue Räumlichkeiten für PACK'R ASIA
PACK'R ASIA ist umgezogen!
Das gesamte Team begrüßt Sie jetzt in den neuen Räumlichkeiten in Block 4010 Ang Mo Kio Avenue 10, # 05-01 TECHPLACE 1, Singapur.
Mitarbeiter und Kunden begegnen sich in einer neuen Werkstatt und geräumigen Büros, um in einer angenehmen Atmosphäre alles Wichtige zu besprechen.
Die Telefonnummern bleiben gleich.
Kontaktieren Sie uns: +65 6752 4840 / sales.asia@packr.com
Neue Partnerschaft mit La Dalle Angevine
Im Jahr 2021 engagiert sich PACK'R im Bereich des Sportsponsorings mit La Dalle Angevine
Nach jahrelanger Unterstützung der Stiftung Mécène et Loire im kulturellen Bereich hat das Unternehmen kürzlich sein Engagement im Sportbereich verstärkt, indem es die Aktivitäten des Vereins La Dalle Angevine unterstützt, der klare Ziele verfolgt:
- Förderung und Unterstützung von sportlichen Aktivitäten und Sportlern
- Zusammenführen von Vereinen und Clubs in der Stadt durch die Organisation von Sportveranstaltungen,
- Konkrete finanzielle Unterstützung von Club-Aktivitäten und Athleten in Angers.
Seit 2017 wurden 12 Projekte im Rahmen der Aktion „Appel à Projets Sportifs“ (Aufruf zu Sportprojekten) unterstützt, die sich auf „SPITZENSPORTLER“ oder „SOZIALES“ bezogen.
Gemeinsame Werte wie Exzellenz und Engagement haben das Unternehmen dazu bewogen, diesen Verein aus Angers mit seinen Projekten zu unterstützen.
Diese gemeinnützigen Aktivitäten tragen zum Ansehen der gesamten Region Maine et Loire sowie zur Dynamik der örtlichen Vereinsarbeit bei. Durch diese Aktionen möchte PACK'R auch in seinen Teams Werte wie Miteinander, gemeinsames Engagement und das Bild eines engagierten Unternehmens vermitteln, das sich in lokale Projekte einbringt.
Wenn Sie mehr über die Rolle des Sponsorings in unserem CSR-Ansatz erfahren möchten, besuchen Sie die Website „Unsere Implementierung von CSR“.
Dosierung von flüssigen Produkten – gewichtsabhängige Befüllung
Dosierung von flüssigen Produkten: Welche Methoden gibt es? Fokus auf die gewichtsabhängige Befüllung
Da die Dosierung ein entscheidender Schritt beim Befüllen von flüssigen Produkten ist, verschwimmen die beiden Begriffe manchmal im alltäglichen Sprachgebrauch der Fachleute. In der Praxis wird die gewichtsabhängige Befüllung oft auch als „Gewichtsbefüllung“ bezeichnet.
Mit einem ungenauen Dosiersystem und einer Abfüll- und Verschließanlage mit einer Geschwindigkeit von 120 Verpackungen pro Minute, die 24 Stunden am Tag in Betrieb ist, können mehr als 8 Liter eines Produkts über- oder unterdosiert werden. Bei flüssigen Produkten mit hohem Mehrwert können die finanziellen Verluste enorm sein.
Die gewichtsabhängige Befüllung: Was ist das?
In der Verpackungs- und Abfüllanlagenindustrie für flüssige Produkte gibt es vier Befüllungsmethoden:
- Volumetrische Befüllung
- Durchflussbefüllung
- Visuelle Befüllung
- Gewichtsabhängige Befüllung
Die gewichtsabhängige Befüllung, auch Schwerkraftbefüllung genannt, ist eine Methode zur Messung der Menge eines Produkts anhand seines Gewichts. Auf dem Markt für Verpackungslösungen für flüssige Produkte, einschließlich schäumender Produkte, viskoser Produkte und Produkte mit unterschiedlicher Dichte, ermöglicht die gewichtsabhängige Befüllung eine präzise Befüllung durch die Verwendung einer physikalischen Einheit: das Kilogramm.
Tatsächlich eignet sich diese Methode für alle Arten von Produkten. Sie ist nur von der Waage der Anlage abhängig. Wir verwenden unsere patentierte Lösung „µPACKR“ als präzises Maß für das Gewicht. Der Vorgang des Wiegens unterliegt dem Mess- und Eichgesetz.
Durch die Beseitigung von Unterschieden zwischen der berechneten und der tatsächlich dosierten Menge ermöglicht die gewichtsabhängige Befüllung Folgendes:
- Bessere Produktionsüberwachung,
- Steigerung der Füllqualität,
- Reduzierung von Mehrkosten für das Unternehmen.
Bei PACK’R haben wir uns aus folgenden Gründen für die gewichtsabhängige Befüllung entschieden:
- Flexible Anpassung an die Branchen unserer Kunden (Agrochemie, Chemie, Petrochemie, Pflanzenöle, Farben und Lacke, Lebensmittel),
- Hohe Dosiergenauigkeit,
- Unabhängig von Temperaturschwankungen,
- Sparsame Verwendung des Produkts, da keine Überfüllung erfolgt,
- Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben wie dem Mess- und Eichgesetz
CSR-Implementierung: unsere Verpflichtungen
Was ist Corporate Social Responsibility (CSR)?
Die Corporate Social Responsibility (CSR), die soziale Verantwortung der Unternehmen, wird von der Europäischen Kommission als „die freiwillige Integration sozialer und ökologischer Belange durch Unternehmen in ihre Geschäftsaktivitäten und ihre Beziehungen zu Interessengruppen“ definiert.
PACK’R ist ein stark technologieorientiertes Unternehmen mit einer klaren Vision und tief verankerten Werten.
Im Rahmen der CSR haben wir Nachhaltigkeitsziele definiert, die in unsere Aktivitäten integriert werden, um eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft zu erzielen.
Unsere gemeinsamen Verpflichtungen und Verhaltensweisen sind dazu bestimmt, das Wohlbefinden jedes Einzelnen und die Zukunft des Unternehmens sicherzustellen, die uns stets inspirieren und unsere Handlungen lenken.
Diese Verpflichtungen, wie sie in unserer Ethik-Charta dargelegt sind, sind Teil eines CSR-Ansatzes, den PACK’R seit 2016 verfolgt. Sie gliedern sich in drei Säulen:
Soziale und gesellschaftliche Verpflichtung
- Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit für alle.
- Respekt der Menschen, ihrer Privatsphäre und ihrer Meinungen, Ablehnung von Intoleranz, Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt.
- Förderung von Dialog, Vertrauen und Teamgeist.
- Anerkennung von Fachkenntnissen und Entwicklung von Fähigkeiten.
Ökologische Verpflichtung
- Handeln zum Schutz der Umwelt durch Risikomanagement, Begrenzung des Energieverbrauchs und Förderung von Recycling.
- Innovation, Entwicklung und Nutzung von Technologien, die die Umweltauswirkungen unserer Maschinen, Prozesse und Ausrüstungen begrenzen.
Ethische Verpflichtung
- Vorbildliches Handeln mit Integrität, Ausschluss von Betrug und Korruption in allen Bereichen.
- Respektvoller Umgang mit dem Eigentum des Unternehmens, Schutz der Vertraulichkeit seiner Informationen und Einhaltung seiner Regeln.
- Schutz des Ansehens des Unternehmens bei unseren Partnern, Kunden, Lieferanten, in den Medien und in sozialen Netzwerken.
FLEXEO-P: Unsere halbautomatischen Abfüllanlagen
Entdecken Sie unsere halbautomatischen Abfüllanlagen für Eimer und Kanister sowie zur IBC- und Fassbefüllung.
Entdecken Sie unsere neueste Entwicklung, die FLEXEO-P mit U-Förderband, die demnächst bei einem unserer Kunden im Bereich der Farbproduktion in den USA installiert wird (mit ATEX-Konformität für diese Anwendung).
Diese halbautomatische Befüll- und Verschließanlage für Fässer auf Paletten ermöglicht Ihnen die sichere Verarbeitung verschiedener Produkte.
Die FLEXEO-P-Anlage befüllt Eimer, Kanister, Fässer und IBC-Behälter von 20 Litern bis 1.000 Litern halbautomatisch. Sie ist sowohl flexibel als auch kompakt und benutzerfreundlich.
Vorteile:
- Kein manuelles Heben schwerer Lasten
- Behälter von 20 Litern bis 1.000 Litern abfüllbar
- Reduzierung der nicht produktiven Zeiten
- Sicherheit für die Bediener durch ATEX-zertifizierte Ausführung
- Automatische Tropfwanne
- Messtechnik gemäß rechtlichen Anforderungen
- Einfaches Reinigungssystem mit „Clean in Place“
Wir integrieren auf Wunsch zahlreiche zusätzliche Optionen, wie das U-Förderband, für eine schlüsselfertige Anlage. Je nach Bedarf erweitern wir auch bestehende Anlagen.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Projekte zu besprechen, Fragen zu beantworten und Sie zu beraten.